Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bayern e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bayern e.V. findest du hier .
Die Rettungshunde erhielten den Auftrag die Suche zu unterstützen. Hierbei lag der Fokus darauf zu klären ob der vermisste die Kesselrunde genommen oder zur Überschreitung der Hochplatte aufgebrochen war.
Seit dem 11.09.2023 wird ein 81-Jähriger aus Halblech vermisst. Der Vermisste könnte sich in einer Notlage befinden.
Der Vermisste brach am 11.09.2023 gegen 09:00 Uhr zu einer Wanderung in das Kenzengebiet bei Halblech auf. Er fuhr mit dem Bus zur Kenzenhütte und wollte entweder die Kesselrunde gehen oder die Hochplatte überschreiten. Der 81-Jährige ist auf Medikamente angewiesen, die er nicht bei sich hat und könnte sich in einer Notlage befinden.
Die Leiststelle Allgäu hat die DLRG Füssen zu einem Rettungseinsatz gerufen, bei dem sie die Abschnittsleitung für Rettungshunde übernahm. Der Einsatzort befand sich in einem steilen Waldgebiet mit anspruchsvollen Forstwegen in der Nähe der Kenzenhütte. Eine Person war dort aus einem Shuttlebus ausgestiegen und an diesem Tag nicht mehr nach Hause gekommen.
Die Herausforderung bestand zunächst darin, die Rettungshunde sicher über die unwegsamen Wege zur Kenzenhütte zu bringen. Aufgrund des schwierigen Geländes gestaltete sich die Anreise für die Hundeführer und ihre Tiere als äußerst anspruchsvoll.
Ein weiteres Problem in diesem Einsatz war der mangelnde Handy- und Funkempfang, was die Organisation und vor allem die Kommunikation erheblich erschwerte. Dennoch gelang es dem Team der DLRG Füssen, die verschiedenen Rettungshundeteams effizient zu koordinieren und die Suche nach der vermissten Person voranzutreiben.
Im Verlauf des Einsatzes waren die Rettungshunde in der Lage richtungsweisende Hinweise zu geben. Diese Hinweise hat der Abschnittsleiter an die örtliche Polizei weitergegeben, die daraufhin die Suche am nächsten Tag fortsetzte.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.