Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Spender

Ganz einfach - mit wenigen Klicks Leben retten!

Hier wird deine Spende gebraucht
DLRG-Warnweste
Wofür wir deine Spende beispielsweise verwenden
Jetzt spenden

Wir retten Leben

Wir sind weltweit die größte Organisation der Wasserrettung. Über 1,8 Millionen Mitglieder und Förderer sind nur ein Grund von vielen.

Die DLRG wurde gegründet, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten.

Seit 1950 haben bei uns fast 23 Millionen Menschen ihre Schwimmprüfung bestanden und über 5 Millionen Menschen ihre Prüfung im Rettungsschwimmen abgelegt.

Unsere wichtigsten Aufgaben sind:

  • Ausbildung im Schwimmen und im Retten
  • Aufklärung über Gefahren am Wasser
  • Wasserrettungsdienst

Einsatztagebuch

Sa, 25.02.2023

Einsatzübung Rettungshunde spartenübergreifend

Übung macht den Meister. Der DLRG OV Mönchsdeggingen e.V. bereitete mehrere interessante Szenarien vor und lud neben den Wasserrettern der Nachbargliederung DLRG Nördlingen auch unsere...

Mehr erfahren
Di, 21.02.2023

SEG-Einsatz Wasserrettung

23.55 Uhr: Alarm für die Wasserrettung in der Region Vermisstensuche - konkrete Hinweise auf einen dort nahegelegenen See..Neben Polizei, Feuerwehr, Landrettung und Einheiten der Wasserwacht rücken...

Mehr erfahren
Di, 21.02.2023

Rettungshundeeinsatz

21.02.2023, 23.35 Uhr: Alarm für die Rettungshundestaffeln in der Region - Vermisstensuche am Augsburger Flughafen. 00.02 Uhr: Die Besatzung des Polizeihubschraubers entdeckt die Person aus der...

Mehr erfahren
Mo, 20.02.2023

Rettungshundeeinsatz

20.02.23, 11.46 Uhr: Alarm für die Rettungshundestaffeln in Nordschwaben und Ingolstadt - groß angelegte Vermisstensuche mit über 140 Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr, THW und allen...

Mehr erfahren
Sa, 18.02.2023

Sanitätsdienst Schönbrunner Faschingsumzug

Im Rahmen eines Sanitätsdienstes sicherten 5 Sanitätern den diesjährigen Faschingsumzug in Schönbrunn ab. Während der Veranstaltung mussten rund 20 Versorgungen (Alkoholintoxikationen und...

Mehr erfahren
Sa, 11.02.2023

PKW im Wasser

Am Samstag den 11.02.2023 alarmierte die Leitstelle Hochfranken gegen 08:15 Uhr die ersten Wasserrettungseinheiten nach Weißdorf. Gemeldet wurde ein PKW mit Person im Wasser. Die ansässige...

Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.