Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Das Kuratorium der DLRG in Bayern

Das Kuratorium unterstützt die DLRG in Bayern insbesondere durch

  • die Beratung in allen Bereichen der Organisation, Finanzierung, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit,
  • die Herstellung und Vertiefung von Kontakten zu Behörden, Verbänden, Wirtschaft und Persönlichkeiten sowie allen mit Hilfeleistung befassten Organisationen,
  • die Erschließung und den Ausbau von Finanzquellen,
  • die Gewinnung von Mitgliedern und Förderern.

Kuratoriumsmitglieder

Vorsitzender Martin Fleischer Mitglied des Vorstands Consal Beteiligungsgesellschaft AG, Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Union Krankenversicherung AG, Union Reiseversicherung AG - Konzern Versicherungskammer Bayern
Stv. Vorsitzender Dr. Dr. h.c. Helmut Wittmann Ministerialdirigent a. D., Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Mitglied Prof. Dr. Franz Benstetter Professor für Sozialversicherungen und Gesundheitsökonomie, Technische Hochschule Rosenheim
Mitglied Dr. Andrea David AD Consulting
Mitglied Stefan Eberle Geschäftsführer Marinepool Sportartikel GmbH & Co KG
Mitglied Michael Grießer Geschäftsführer Bayerische Seenschifffahrt GmbH
Mitglied Melanie Huml MdL Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales
Mitglied Peter Krase Vorstandsmitglied der AOK Bayern
Mitglied Steffen Lunkenheimer Redaktionsleiter Sport, Bayerischer Rundfunk
Mitglied Thomas Roderus Geschäftsführer Roderus Versicherungsmanagement GmbH
Mitglied Clemens Wagner Freiwilliger Seenot-Dienst e.V.
Mitglied Peter Werner Leiter der Wasserschutzpolizeizentralstelle Bayern

Ergänzt wird das Kuratorium durch

Dr. Manuel Friedrich Präsident DLRG Bayern
Ingo Flechsenhar ehemaliger Präsident DLRG Bayern
Michael Förster Leiter Verbandskommunikation DLRG Bayern
Volker Härdtl Landesgeschäftsführer DLRG Bayern
Dieter Hoffmann Ehrenpräsident DLRG Bayern
Volker Kvasnicka Leiter Einsatz DLRG Bayern

Statut des Kuratoriums

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.