Wirtschaft und Finanzen
Wer für die DLRG Bayern Auslagen tätigt, kann sich diese unter gegebenen Umständen zurückzahlen lassen.
Dafür muss der Ausgabenbeleg ausgefüllt und mit der gescannten Quittung in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Die Excel-Tabelle ist nach dem Ausfüllen in ein PDF zu generieren und gemeinsam mit den Quittungen an rechnungen@dlrg.bayern zu senden.
Neues Formular für die Abrechnung der Reisekosten und Auslagen der DLRG Bayern
Was ist neu an dem Formular?
Auf dem Formular ist nun ein eigenes Feld zur Angabe vom Kontoinhaber, passend zu der IBAN. Bitte prüfe das hier auch immer der Vollständige und Korrekte Inhaber wie auf dem Kontoauszug eingetragen ist.
Warum ist das wichtig?
Ab sofort geht bei den Banken in Deutschland der IBAN-Name-Check oder Verification of Payee (VoP) live. Dabei erfolgt ein Abgleich des Zahlungsempfängernamens mit der IBAN in Form eines Ampelsystems.
:-) Grüne Ampel: Übereinstimmung (Match) – alles in Ordnung.
:-| Gelbe Ampel: Mit Abweichungen (Close-Match) – es gibt kleinere Abweichungen.
:-( Rote Ampel: Keine Übereinstimmung (No-Match) – es besteht ein Fehler.
Da die Buchhaltung die Zahlungen für Reisekosten oder Auslagen ohne vermeidbaren Klärungsaufwand abwickeln möchte, ist die Angabe des korrekten Kontoinhabers wichtig!
Beispiel:
Bisher war als Kontoinhaber „DLRG Rettungsschwimmer“ angegeben.
Korrekter Kontoinhaber ist „DLRG Rettungsschwimmer und DLRG Trainerin“
Diese Abweichung führt schon zu einer gelben Ampel.
Auch die Änderung Reihenfolge „Nachname, Vorname“ führt zu einer gelben Ampel. Daher bitte auf dem Kontoauszug prüfen wie dort.
Die Gelbe Ampel führt in der Buchhaltung zu mehr Aufwand bei der Abwicklung der Zahlung und bedeutet für dich längere Wartezeiten der Auszahlung der Auslagen.
Daher bitte das Feld Kontoinhaber, so wie es auf dem Kontoauszug steht, ausfüllen.