Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bayern e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge im Fachbereich Schwimmen & Rettungsschwimmen

Vollzeit-Lehrschein-Lehrgang (181) - Praxisanteil (Nachholung) (Nr.: 2020-0171)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
DLRG-Mitglieder und Angehörige des öffentlichen Dienstes.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Vollendung des 17. Lebensjahres (bei Minderjährigen: Schriftliche Einv
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Lehrschein
  • Deutsches Schnorcheltauchabzeichen
  • Ausbilder Schwimmen
  • Ausbilder Rettungsschwimmen
  • Fachausbildung Schwimmen
  • Fachausbildung Rettungsschwimmen
Inhalt
Nachholung des Praxisteils vom Lehrschein Frühjahr 2020, der Corona-bedingt nur online stattfinden.
Ziele
Lehrscheininhaber (181) der DLRG.
Veranstalter
DLRG Bayern
Verwalter
Landesschule DLRG Bayern (Kontakt)
Leitung
Patrick Sinzinger, Patrick Sinzinger
Referent(en)
Andreas Siegl (Burgbernheim)
Veranstaltungsort
Freibad Burgbernheim, Freibadstraße 3, 91593 Burgbernheim
Termin
24.07. 09:00 Uhr bis 27.07.20 18:00 Uhr - Freibad Burgbernheim: 91593 Burgbernheim, Freibadstraße 3

Meldeschluss
16.07.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 12
Maximal: 24
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 200,00 € für Mitglied der DLRG in Bayern (zzgl. Übernachtungskosten Zusätzlich zu den Teilnehmergebühren werden Prüfungsgebühren für die bayerische Fachübungsleiter-Lizenz i.H.v. 40,- EUR in Rechnung gestellt.)
  • 260,00 € für Mitglied der DLRG außerhalb Bayerns (zzgl. Übernachtungskosten Zusätzlich zu den Teilnehmergebühren werden Prüfungsgebühren für die bayerische Fachübungsleiter-Lizenz i.H.v. 40,- EUR in Rechnung gestellt.)
  • 520,00 € für Nicht-Mitglieder der DLRG (zzgl. Übernachtungskosten Zusätzlich zu den Teilnehmergebühren werden Prüfungsgebühren für die bayerische Fachübungsleiter-Lizenz i.H.v. 40,- EUR in Rechnung gestellt.)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges
  • An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden hohe Anforderungen an die charakterliche Eignung als Ausbilder gestellt. Eine gute physische und psychische Belastbarkeit wird erwartet. Sollten die Eingangsvoraussetzungen nicht oder nur teilweise nicht erfüllt werden, behält sich die Lehrgangsleitung vor, die Teilnehmerin oder den Teilnehmer sofort oder nach einer angemessenen Bewährungszeit vom Lehrgang abzulösen. Die Kosten hierfür werden der Gliederung in Rechnung gestellt.
  • Praxiszeiten im Schwimmbad in Burgbernheim.
  • Die Qualifikation, AusbAss RS kann im Rahmen des Vorbereitungslehrganges erworben werden.
  • Vielen Dank an die DLRG Burgbernheim für die tatkräftige und freundliche Unterstützung!
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.