Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bayern e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasserrettung

Freistaat Bayern fördert Bau der DLRG-Landesschule

Veröffentlicht: 25.02.2025
Autor: Vk

500.000 Euro aus Fraktionsinitiative

Retten will gelernt sein: Die DLRG evakuiert Bewohner aus einem überfluteten Gebiet, Südbayern Juni 2024.
Retten will gelernt sein: Die DLRG evakuiert Bewohner aus einem überfluteten Gebiet, Südbayern Juni 2024.

Die DLRG Bayern erhält aus der Fraktionsinitiative zum Nachtragshaushalt 2025 einen Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro zum Bau der DLRG-Landesschule in Scheinfeld im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.

Professionell im Ehrenamt: DLRG im Hochwassereinsatz in Südbayern, Juni 2024
Professionell im Ehrenamt: DLRG im Hochwassereinsatz in Südbayern, Juni 2024

Die Mittel aus der Fraktionsinitiative helfen der DLRG Bayern dabei, mit dem nachhaltigen Projekt einen zentralen Schulungsort für die Ausbildung der ehrenamtlichen DLRG-Einsatzkräfte aus ganz Bayern zu schaffen.

Die Vertreter der bayerischen Landespolitik wissen die Kompetenz der Ehrenamtlichen zu schätzen.
Die Vertreter der bayerischen Landespolitik wissen die Kompetenz der Ehrenamtlichen zu schätzen.

„Um den stetig steigenden Qualifikationsanforderungen der Ausbildung für den Dienst in der DLRG gerecht zu werden, müssen wir unseren Helferinnen und Helfern ein Bildungsangebot in moderner und ansprechender Schulungsumgebung anbieten“, so der Präsident der DLRG Bayern, Dr. Manuel Friedrich. Mit dieser Unterstützung rückt das Ziel der DLRG Bayern, in baldiger Zeit Seminare in der neuen Landesschule durchzuführen, greifbar näher. 

Die DLRG Bayern bedankt sich für diese Unterstützung des Ehrenamtes bei:

CSU Landtagfraktion im Bayerischen Landtag
Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek,  MdL

Innenpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion Holger Dremel, MdL
Mitglied im Ausschuss Innere Sicherheit, Kommunale Fragen, Integration und Sport.

FREIE WÄHLER Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag
stellvertretender Fraktionsvorsitzender FREIE WÄHLER
Wolfgang Hauber, MdL 


Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport im Bayrischen Landtag Roland Weigert, MdL

Blaulichtsprecher FREIE WÄHLER Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag
Bernhard Heinisch, MdL

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.