Großübung in Bamberg
Rund 130 ehrenamtliche Einsatzkräfte der DLRG aus ganz Oberfranken sowie der Malteser stellten im Oktober bei einer Großübung in Bamberg ihr Können unter realistischen Bedingungen unter Beweis. Zunächst retteten die Helferinnen und Helfer der DLRG eine verunglückte Person aus dem Main-Donau-Kanal. Mit präzisen Handgriffen brachten sie die Person ans Ufer, versorgten sie medizinisch und demonstrierten so die enge Verzahnung von Rettungstechnik, Training und Teamarbeit.
Gleichzeitig rückten andere Einsatzkräfte zu einem Baggerloch aus. Dort erwartete sie eine herausfordernde Situation: Zahlreiche verletzte Personen, die nur über den Wasserweg erreichbar waren, mussten versorgt und in Sicherheit gebracht werden. Einige Verletzte befaden sich in großer Höhe auf einem Schwimmbagger. Taucher der DLRG suchten unter Wasser nach Vermissten.