Die DLRG hilft
Kriegsflüchtlinge
Die Kampfhandlungen in der Ukraine gefährden die Zivilbevölkerung und deren grundlegende Versorgung. Die DLRG steht bereit, um ganz gezielt zu helfen. Wir bringen jetzt beispielsweise große Mengen von dringend benötigtem Verbandmaterial auf den Weg in die Ukraine, Partner besorgen für uns den Transport. In Würzburg sammeln wir auf Wunsch des Landratsamts Kinderbetten für geflüchtete Kleinkinder. Die DLRG hat Notunterkünfte vorbereitet, die kurzfristige je nach Bedarf in Betrieb genommen werden. Wir übernehmen dort auch die Corona-Tests der eintreffenden Flüchtlinge. „Durch die Erfahrungen, die wir bereits mit der Flüchtlingshilfe im Jahr 2015 gesammelt haben, fühlen wir uns gut vorbereitet um zu helfen“, so Volker Kvasnicka, der Leiter Einsatz der DLRG Bayern. Unterstütze jetzt unsere Arbeit mit deiner Spende.
Wie du helfen kannst
In Notsituationen wie diesen geht es darum, schnell zu handeln. Regelmäßig trainieren unsere Mitglieder in Katastrophenschutzübungen, um für den Notfall vorbereitet zu sein. Diese Einsätze verlangen unseren ehrenamtlichen Helfern einiges ab.
Das Mindeste, was wir für sie tun können, ist, sie dafür vernünftig auszustatten und ihnen die benötigten Materialien zur Verfügung zu stellen, die sie für ihre Einsätze benötigen.
Und genau hier kommt deine Hilfe ins Spiel: Gemeinsam mit deiner Unterstützung können wir unseren Rettern die notwendige Ausrüstung und alle Materialien zur Verfügung stellen, auf die sie so dringend angewiesen sind.
Bitte unterstütze unsere Retter bei der Beschaffung wichtiger Einsatzmaterialien, die gerade in solchen Notlagen dringend gebraucht werden.
Sei auch du ein Held und unterstütze unsere fleißigen Helfer, mit deiner Spende.

Ansprechpartner für deine Online-Spende
Bernd Ament
Für Fragen oder Hinweise im Bereich Online-Spende stehe ich gern zur Verfügung.
Unter der folgenden Durchwahl bin ich zu erreichen:
Tel.:09181 3201-120
oder schreib mir eine E-Mail an spenden@bayern.dlrg.de