DLRG-Ausbildung im Allgäu
Schwimmen und retten können sie sowieso. Im Januar haben sich Mitglieder der DLRG aus Schwaben zusätzlich als Katastrophenschutz-Helfer ausbilden lassen.
Einsätze im Katastrophenschutz sind mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Die Helfer müssen unter extremen Bedingungen arbeiten, wie Hochwasser, Stürme, Schneemassen oder Pandemien. Sie müssen schnell und flexibel auf sich ständig ändernde Situationen reagieren. Und dabei stets die Sicherheit der Betroffenen und der Einsatzkräfte im Blick behalten.
Die körperliche und mentale Belastung ist hoch. Doch der Zusammenhalt im Team und das Wissen, Menschen in Not zu helfen, motivieren unsere Helfer.