Mediathek
Hier stellen wir Redaktionen Fotomaterial zur kostenfreien Verwendung bei Artikeln mit Bezug zur DLRG zur Verfügung. Solltest du weiteres/spezielles Fotomaterial benötigen, kontaktiere uns bitte per Mail an presse@bayern.dlrg.de.
Quellenangabe
Bitte verwende für das hier zum Download angebotenen Bildmaterial als Quellenangabe stets DLRG Bayern. Die einzelnen Fotografen verzichten ausdrücklich auf ihre Urheberrechte.
Eisrettung
- Eisrettung_01 Ein Retter der DLRG arbeitet sich mit einem aufblasbaren Eisrettungsschlitten zu einer eingebrochen Person.240 KB
- Eisrettung_02 Eine eingebrochene Person wird mit einer Schleifkorbtrage durch die Retter der DLRG an Land gebracht.231 KB
- Eisrettung_05 Ein eingebrochenen Person wird mit einer Schleifkorbtrage durch Retter der DLRG aus dem Eisloch gerettet251 KB
- Eisrettung_03 DLRG Retter in speziellen Überlebensanzügen arbeiten sich mit einem Raft durch das brüchige Eis zu einer eingebrochenen Person232 KB
- Eisrettung_06 Retter der DLRG bringt mit dem aufblasbaren Eisrettungsschlitten einen verletzten an Land.1 MB
Wasserrettung
- Wasserrettung_01 Ein Wasserretter auf dem Steg in Einsatzkleidung der DLRG mit Neoprenanzug, Prallschutzweste und Helm.1 MB
- Wasserrettung_13 Vom Hubschrauber aus kann die DLRG Menschen retten, die von einer Sturzflut eingeschlossen sind.1 MB
- Wasserrettung_02 Aufblasbares DLRG-Rettungsboot ein leichtes und wendiges Rettungsboot zur schnellen Rettung von Personen. Besetzt mit zwei Personen173 KB
- Wasserrettung_13 Vom Hubschrauber aus kann die DLRG Menschen retten, die von Hochwasser eingeschlossen sind.318 KB
- Wasserrettung_03 Großes Motorrettungsboot mit Wasserrettern der DLRG nährt sich einem aufblasbarem Rettungsboot2 MB
Katastrophenschutz
- Katastrophenschutz_02 Helfer der DLRG Bayern mit einer Schneefräse auf dem Dach im Rahmen der Schneekatastrophe 2019503 KB
- Katastrophenschutz_05 Helfer der DLRG Bayern mit Schneeschaufeln auf dem Dach im Rahmen der Schneekatastrophe 20192 MB
- Katastrophenschutz_08 Strömungsretter der DLRG sichern das Ein-/und Aussteigen von Angehörigen der Feuerwehr.356 KB
- Katastrophenschutz_03 Helfer der DLRG Bayern mit Schneeschaufel auf dem Dach im Rahmen der Schneekatastrophe 20192 MB
- Katastrophenschutz_06 Zugführer und Zugführungsfahrzeug von einem der bayerischen Wasserrettungszüge des Katastrophenschutz der DLRG913 KB
Schwimmausbildung
- Schwimmausbildung_07 Vormachen und Nachmachen, die wichtigste Methode der DLRG zum Schwimmen lernen. Ausbilder führt die Grätsche zum Brustschwimmen vor2 MB
- Schwimmausbildung_10 Der sichere Schwimmer besitzt das das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze der DLRG. Auch unter dem Freischwimmer bekannt.2 MB
- Schwimmausbildung_03 Schwimmkurskinder bei einem freundschaftlichen Schwimmwettkampf nach dem Schwimmkurs.1 MB
Prävention
- Prävention_01 Ehrenamtliche Helferin der DLRG hängt an einem gefrorenen See das Plakat mit den Eisregeln auf.665 KB
- Eisregeln_03 Eisregelplakat der DLRG an einem beliebten See der im Winter zum Eissport einlädt.324 KB
Rettungssport
- Rettungssport_03 Wettkampfschwimmerin beim Startsprung bei den bayerischen Meisterschaften der DLRG291 KB
Tauchen
- 04.02.2025Neue Katastrophenhelfer für Schwaben
- 26.01.2025Mitgliederrekord in Bayern
- 19.01.2025Neue DLRG an der Donau
- 12.01.2025Extreme Schneelage in Oberbayern
- 08.01.2025Wenn Taucher verunfallen
- 25.12.2024185 neue Schwimmtrainer
- 20.11.2024Neues Rettungszentrum für Forchheim
- 20.10.2024Engagierte Unternehmer
- 12.10.2024Training im Herbst
- 02.08.2024Mitarbeiten bei der DLRG Bayern in Vollzeit
- 01.08.2024132 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt