Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bayern e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Symbolbild DLRG BAYERN
Person/en im Wasser

Kanu gekentert

Einsatznummer: 2025-002
Einsatz von:
KV Altmühlfranken e.V.
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
20.04.2025 - 20.04.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 20.04.2025 um 17:34 Uhr
Einsatzende:
20.04.2025 um 18:59 Uhr
Einsatzregion:
kl. Brombachsee
Einsatzort:
Hafen Langlau
eingetroffen um 17:49 Uhr
Einsatzgrund:

Personenrettung nach dem ein Kanu gekentert war.

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsverband Ansbach e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • FFW Langlau
  • BRK Südfranken
  • Polizeihubschrauberstaffel Bayern, Roth
Eingesetzte Kräfte
1/1/5/7
  • 1 Einsatzleiter DLRG
    (PE AMF 7/1)
  • 1 Wasserretter
  • 1 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 2 Bootsgast
  • 1 Bootsführer
  • 1 Truppführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Pelikan Pleinfeld 91/1 (GW-Taucher) - Pelikan Pleinfeld 91/1 - WUG-LR 911
  • Pelikan Pleinfeld 10/1 Zugführerfahrzeug (KdoW) - Pelikan Pleinfeld 10/1 - WUG-LR 101

  • Kurzbericht:

    Wärend der vorbereitungen für die Wachsaison am Brombachsee haben zwei Passanten die Wasserretter der DLRG Ansbach. über ein gekentertes Kanu mit zwei Insassen informiert. Zeitgleich erfolgte eine Alarmierung der Wasserrettung durch die integrierte Leitstelle Mittelfranken Süd.

    Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten die beiden Havaristen in Zusammenarbeit mit einem Polizeihubschrauber zügig lokalisiert und sicher auf das Rettungsboot der DLRG Ansbach gerettet werden.

    Im Hafen Langlau erfolgte anschließend eine Übergabe der deutlich unterkühlten Paddler an den Rettungsdienst. Darüber hinaus konnte das Kanu geborgen und ans Ufer transportiert.

    Durch das schnelle Eingreifen haben die Einsatzkräfte Schlimmeres verhindern können; es stellte sich heraus, dass die Havaristen zwar Schwimmwesten getragen haben, aber mindestens eine Person nicht schwimmen konnte.

    Symbolbild DLRG BAYERN

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.